© Rudolf Rübsamen
Fête de la musique
am Freitag, den 21. Juni 2024
Ab Januar 2024 können Musiker*innen und Veranstaltungsorte ihr Interesse für die Fête de la musique 2024 bekunden. Im Frühjahr wird ein "Matching" durchgeführt, bei dem die Künstler*innen und die Veranstaltungsorte miteinander in Kontakt gebracht werden.
Fête de la musique!
Die urfranzösische Idee der Fête de la musique ist weltweit ein ungezwungenes Fest der musikalischen Lebensart. Ganz besonders Amateurmusiker*innen aller Genres, aber natürlich auch Profis sind jedes Jahr am Tag der Sommersonnenwende aufgerufen, ihre Spielfreude auszuleben und überall in der Stadt ihr Publikum zu finden und zu begeistern.
Geschichte!
Die Fête de la musique wurde in Leipzig 2012
von einigen musico-francophilen Menschen aus der Deutsch-Französischen
Gesellschaft in Leipzig, dem Institut français, Moritzbastei und WERK2
aus der Taufe gehoben.
Von wegen "Eulen nach Athen tragen"... Das einzigartige Ambiente, das sich ergibt, wenn bei der Fête auf ungezwungene Weise auf Straßen, Plätzen, Gärten und Cafés Amateur- und Profimusik ineinander fließen, hat auch die Musikstadt in wenigen Jahren erobert. Von einigen Konzerten in den Anfangsjahren steigerte sich das Interesse stetig bis hin zum bisherigen Höhepunkt von über 70 Gigs auf 42 Bühnen im Jahr 2019.
Im Jahr 2023 konnten wir uns über eine ganz besondere Premiere freuen: Die Städtepartnerschaftsbühne mitten auf dem Burgplatz, die mit internationalen Konzerten aus Brno, Krakau/Kiew, Lyon und Hannover und einem ARTE-Karaoke Leipzigs zahlreiche Städtepartnerschaften und die Deutsch-Französische Freundschaft gleichermaßen musikalisch präsentierte und gebührend feierte! Die Gesamtanzahl von mehr als 40 Veranstaltungsorten und circa 90 Konzerten 2023 überall in der Stadt stellte eine neue Höchstbeteiligung in der Geschichte der Fête in Leipzig dar.
Deutsch-Französische Gesellschaft in Leipzig e.V.

Ansprechpartnerinnen:
Maike Hartlage-Rübsamen
Marie-Pierre Liebenberg

Kochstraße 132
04277 Leipzig
Ansprechpartnerin
Katrin Gruel
Institut Français Leipzig
Thomaskirchhof 20
04109 Leipzig
Ansprechpartnerin: Clara Marie Thöne
bei Fragen...
info@fetedelamusique-leipzig.de
die Fête de la musique Leipzig in den sozialen Netzwerken...