Streaming-Angebote

Hier findet ihr den Live-Stream der Fête de la Musique 2020 zum nachträglichen Ansehen und Erinnern :)

Parrington

21.06.2020

WERK 2, 20:15 Uhr
Musikalisch sind Parrington dem Skatepunk verpflichtet und überzeugen durch röhrendmelodische Gitarren, explosive Drums und eingängige Bassriffs. Mit "belief" veröffentlichen die Jungs ein Re-Release des ersten englischsprachigen Albums aus Hematom-Zeiten aus dem Jahr 2017, im Frühjahr 2020 erblickt das neue Meisterwerk der...

Passepartout

21.06.2020

WERK 2, 21:20 Uhr
Deutsch und Französisch, Straßenmusik und Festivalbühne.
Zehn Leute, eine Band und kollektiver Ausnahmezustand - PASSEPARTOUT. Mit fettem Sound dank Brasssection auf deutsch-französischem Hip-Hop vertritt die Band ein Credo: "Wir treten vor 10 Leuten wie vor 10.000 auf!". Mit dieser Mentalität überzeugte die Band bereits bei...

Stream aus Italien, 17:15 Uhr
Programm
Marinai
Sta città
Distratto ma però

Stream aus Marseille, 17:25 Uhr
Cécile Blais - Francesca Del Bianchi - Fanny Goubault)

Programm
Es fiel ein Reif in der Frühlingsnacht (Anton Wilhelm von Zuccalmaglio)
Nannarella (Römisches Volkslied*)*
Te possino dà tante cortellate (Römisches Volkslied*)*
Doulce Mémoire (Pierre Sandrin)
Bella ciao (anonymes Volkslied)

Arik Dov

21.06.2020

Live aus der Moritzbastei, 18:50 Uhr
Arik Dov is a multi-instrumentalist and writer from San Francisco, singing heartwarming indie-folk songs since 2015.

Live von der Parkbühne am Geyserhaus, 17:00 Uhr
Die Sopranistin Katrin Bräunlich und die Mezzo-Sopranistin Reba Evans (beide im Chor der Oper Leipzig) interpretieren Beethovens "Ode an die Freude", begleitet von den Percussionist Roberto Frattas aus dem Ensemble Wontanara.

Karpatt

21.06.2020

16:15 Uhr (Videogruß)
Reisende in Sachen melodramatisch-tanzbares mediterranes
Chanson - Karpatt sind eine Pariser Band deren Live-Auftritte in Leipzig
absoluten Kultstatus genießen. Nachwirkungen eines KARPATT-Konzertes
sind mindestens zwei Wochen Euphorie und anhaltender innerer Swing. In
diesem Jahr grüßen sie noch aus der Ferne, aber für die...

Wontanara

21.06.2020

Live von der Parkbühne am Geyserhaus, 15:40 Uhr
Dieses Leipziger Künstlerkollektiv will die Vernetzung von Musikern und Tänzern fördern sowie die Begeisterung für die westafrikanische Musik und Tanzkultur in Leipzig bekanntzmachen und etablieren.

Madamtamtam

21.06.2020

Live von der Parkbühne am Geyserhaus, 16:30 Uhr
14 Frauen, die die Begeisterung für westafrikanische Tanz- und Trommelmusik zusammengebracht hat. 14 Frauen,die auf Djembes und Doundouns spielen und dazu tanzen, und dabei ihre Freude und Leidenschaft für diese Musik mit anderen teilen.